Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

öffentliche Buhldirne

  • 1 lupa

    lupa, ae, f. (lupus), I) die Wölfin, Liv. 1, 4, 6 u. 10, 23, 12. Iustin. 13, 2, 6. Hor. carm. 3, 27, 2. – II) übtr.: a) die öffentliche Buhldirne, Plaut. Epid. 403. Nov. com. 7. Laber. com. 56. Lucil. 334. Iuven. 3, 66. Cic. Mil. 55. Liv. 1, 4, 7. Aur. Vict. de orig. gent. Rom. 21, 1. Amm. 28, 4, 9. – b) Name eines Hundes, Colum. 7, 12, 13.

    lateinisch-deutsches > lupa

  • 2 lupana

    lupāna, ae, f. = lupa, die öffentliche Buhldirne, Cypr. de habit. virg. 12. Commodian. instr. 2, 18, 22. Gloss. IV, 362, 22. Vgl. M. Niedermann in Wölfflins Archiv 11, 271 u. 272.

    lateinisch-deutsches > lupana

  • 3 meretrix

    meretrīx, trīcis, f. (mereo), mit u. ohne mulier, die (öffentliche) Buhldirne, das Freudenmädchen, Comic. vett., Cic. u.a.: appell., mulier m., Plaut. Men. 261 u. 335; Stich. 746: regina m., Plin. 9, 119. – / Nom. Plur. auch meretricis, Turpil. com. 186: Genet. Plur. gew. meretricum; selten meretricium, Sen. contr. 1, 2, 5. – Nbf. menetrīx, Non. 423, 13 codd. Prob. app. (IV) 198, 28 (wo zu lesen menetrix non menetris); vgl. Bücheler N. Jahrbb. 105, 113.

    lateinisch-deutsches > meretrix

  • 4 nonarius

    nōnārius, a, um (nonus), zur neunten gehörig, subst., nōnāria, ae, f. (sc. meretrix), eine öffentliche Buhldirne, weil diese Art Dirnen erst nach der neunten Stunde des Tages ihr Gewerbe treiben durften, Pers. 1, 133. Schol. Iuven. 6, 117.

    lateinisch-deutsches > nonarius

  • 5 proseda

    prōseda, ae, f. (pro u. sedeo), die öffentliche Buhldirne (die sitzend ihre Besucher abwartet, dagegen prostibulum stehend), Plaut. Poen. 266; vgl. Paul. ex Fest. 226, 2.

    lateinisch-deutsches > proseda

  • 6 sellarius

    sellārius, a, um (sella), zum Sitze-, zum Sessel gehörig, subst., I) sellārius, iī, m., der auf Sesseln unnatürliche Unzucht treibt, etwa der Seßler, Tac. ann. 6, 1. – II) sellāria, ae, f., die öffentliche Buhldirne, die auf hohem Sessel ihre Reize den Blicken der Vorübergehenden aussetzt, Plur., Schol. Iuven. 3, 136. – III) sellāria, ōrum, n., das Sessel-, Sofazimmer, Plin. 36, 111. Suet. Tib. 43, 1.

    lateinisch-deutsches > sellarius

  • 7 togatus

    togātus, a, um (toga), mit einer Toga bekleidet, I) eig., im allg. als Bezeichnung des röm. Bürgers, im Gegensatz zum Nicht-Römer und zum röm. Soldaten, Graeculus iudex modo palliatus modo togatus, Cic.: gens, das röm. Volk, Verg.: plebs, gewöhnliche röm. Bürger, Iuven.: cui uni togato senatus suppli ationem decrevit, Cic.: qui togati rei publicae praesunt, Cic.: litteratissimus togatorum omnium, Cic. – II) übtr. (nach dem unter toga Gesagten), 1) togāta, ae, f. (sc. fabula), das eigentliche Nationalschauspiel der Römer, worin nur röm. Stoffe behandelt wurden (im Ggstz. zur fabula palliata), Cic. Sest. 118. Hor. de art. poët. 288. Vell. 2, 9, 2. Sen. ep. 8, 7. Suet. Ner. 11, 2 u. gr. 21. Quint. 10, 1, 100: togata praetextata, Nationaldrama, Diom. 490, 10: togata tabernaria, niedere Komödie, Diom. 490, 14 u. 16: togatarum scriptor, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 79. – 2) Gallia togāta, der röm. gewordene Teil von Gallia cisalpina, diesseit des Padus, Cic. Phil. 8, 27. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Hirt. b.G. 8, 24, 3. – 3) togāta, die öffentliche Buhldirne, Hor. sat. 1, 2, 63 u. 82: so auch togata mater, Mart. 6, 64, 4. – 4) der Klient, Iuven. 3, 127; 7, 142: so auch togata turba, Iuven. 1, 96: u. togata opera, Klientendienst, Mart. 3, 46, 1. – 5) der Advokat, Sachwalter, spät. ICt.: so auch togati vulturii, Apul. met. 10, 33; vgl. Heinr. Iuven. 8, 49. p. 320 sq. – 6) togātī, sämtliche einem Bureau angehörige höhere Beamte, höhere Zivildiener, Cod. Theod. 6, 2, 21 u. 7, 8, 10. Vgl. Th. Mommsen Die Schriften der röm. Feldm. S. 175. A. 39.

    lateinisch-deutsches > togatus

  • 8 lupa

    lupa, ae, f. (lupus), I) die Wölfin, Liv. 1, 4, 6 u. 10, 23, 12. Iustin. 13, 2, 6. Hor. carm. 3, 27, 2. – II) übtr.: a) die öffentliche Buhldirne, Plaut. Epid. 403. Nov. com. 7. Laber. com. 56. Lucil. 334. Iuven. 3, 66. Cic. Mil. 55. Liv. 1, 4, 7. Aur. Vict. de orig. gent. Rom. 21, 1. Amm. 28, 4, 9. – b) Name eines Hundes, Colum. 7, 12, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lupa

  • 9 lupana

    lupāna, ae, f. = lupa, die öffentliche Buhldirne, Cypr. de habit. virg. 12. Commodian. instr. 2, 18, 22. Gloss. IV, 362, 22. Vgl. M. Niedermann in Wölfflins Archiv 11, 271 u. 272.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lupana

  • 10 meretrix

    meretrīx, trīcis, f. (mereo), mit u. ohne mulier, die (öffentliche) Buhldirne, das Freudenmädchen, Comic. vett., Cic. u.a.: appell., mulier m., Plaut. Men. 261 u. 335; Stich. 746: regina m., Plin. 9, 119. – Nom. Plur. auch meretricis, Turpil. com. 186: Genet. Plur. gew. meretricum; selten meretricium, Sen. contr. 1, 2, 5. – Nbf. menetrīx, Non. 423, 13 codd. Prob. app. (IV) 198, 28 (wo zu lesen menetrix non menetris); vgl. Bücheler N. Jahrbb. 105, 113.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > meretrix

  • 11 nonarius

    nōnārius, a, um (nonus), zur neunten gehörig, subst., nōnāria, ae, f. (sc. meretrix), eine öffentliche Buhldirne, weil diese Art Dirnen erst nach der neunten Stunde des Tages ihr Gewerbe treiben durften, Pers. 1, 133. Schol. Iuven. 6, 117.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nonarius

  • 12 proseda

    prōseda, ae, f. (pro u. sedeo), die öffentliche Buhldirne (die sitzend ihre Besucher abwartet, dagegen prostibulum stehend), Plaut. Poen. 266; vgl. Paul. ex Fest. 226, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > proseda

  • 13 sellarius

    sellārius, a, um (sella), zum Sitze-, zum Sessel gehörig, subst., I) sellārius, iī, m., der auf Sesseln unnatürliche Unzucht treibt, etwa der Seßler, Tac. ann. 6, 1. – II) sellāria, ae, f., die öffentliche Buhldirne, die auf hohem Sessel ihre Reize den Blicken der Vorübergehenden aussetzt, Plur., Schol. Iuven. 3, 136. – III) sellāria, ōrum, n., das Sessel-, Sofazimmer, Plin. 36, 111. Suet. Tib. 43, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sellarius

  • 14 togatus

    togātus, a, um (toga), mit einer Toga bekleidet, I) eig., im allg. als Bezeichnung des röm. Bürgers, im Gegensatz zum Nicht-Römer und zum röm. Soldaten, Graeculus iudex modo palliatus modo togatus, Cic.: gens, das röm. Volk, Verg.: plebs, gewöhnliche röm. Bürger, Iuven.: cui uni togato senatus suppli ationem decrevit, Cic.: qui togati rei publicae praesunt, Cic.: litteratissimus togatorum omnium, Cic. – II) übtr. (nach dem unter toga Gesagten), 1) togāta, ae, f. (sc. fabula), das eigentliche Nationalschauspiel der Römer, worin nur röm. Stoffe behandelt wurden (im Ggstz. zur fabula palliata), Cic. Sest. 118. Hor. de art. poët. 288. Vell. 2, 9, 2. Sen. ep. 8, 7. Suet. Ner. 11, 2 u. gr. 21. Quint. 10, 1, 100: togata praetextata, Nationaldrama, Diom. 490, 10: togata tabernaria, niedere Komödie, Diom. 490, 14 u. 16: togatarum scriptor, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 79. – 2) Gallia togāta, der röm. gewordene Teil von Gallia cisalpina, diesseit des Padus, Cic. Phil. 8, 27. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). Hirt. b.G. 8, 24, 3. – 3) togāta, die öffentliche Buhldirne, Hor. sat. 1, 2, 63 u. 82: so auch togata mater, Mart. 6, 64, 4. – 4) der Klient, Iuven. 3, 127; 7, 142: so auch togata turba, Iuven. 1, 96: u. togata opera, Klientendienst, Mart. 3, 46, 1. – 5) der Advokat, Sachwalter, spät. ICt.: so auch togati vulturii, Apul. met. 10, 33; vgl. Heinr. Iuven. 8, 49. p. 320
    ————
    sq. – 6) togātī, sämtliche einem Bureau angehörige höhere Beamte, höhere Zivildiener, Cod. Theod. 6, 2, 21 u. 7, 8, 10. Vgl. Th. Mommsen Die Schriften der röm. Feldm. S. 175. A. 39.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > togatus

  • 15 professio

    professio, ōnis, f. (profiteor), das öffentliche Geständnis von sich, das Bekenntnis, die Äußerung, I) im allg.: summa professio stultitiae, non ire obviam, Gell.: bonae voluntatis, Planc. in Cic. ep.: memores professionis, des Versprechens der Kürze, Vell.: v. Lebl., genera, quae professione vitiorum suorum contraria loca diligant, wegen ihrer offenbaren Fehler, Pallad. – II) insbes.: A) eig., das öffentliche (offizielle) Bekenntnis, die öffentliche Angabe seines Namens, Liv., od. seines Vermögens, Cic., seines Gewerbes, flagitii, des schandbaren Gewerbes (einer Buhldirne), Tac. – u. die Angabe, Anmeldung zur Besteuerung, die Deklaration, Gromat. vet. p. 205, 7 u.a.: in professionem non venire, nicht angemeldet (deklariert) zu werden brauchen, Ps. Quint. decl. 341. – B) meton., das (offiziell angegebene) Gewerbe, Geschäft, die angegebene Kunst, das Fach, bene dicendi, Cic.: grammaticae, Suet.: pr. rhetorica, Lehramt der Rhetorik, Augustin.: empiricorum, Sekte, Cels.: salutaris ista, v. der Heilkunst, Cels.: u. so Hippocrates conditor nostrae professionis, Scrib. Larg.: eminentissima cuiusque professionis ingenia, Vell.: divisae professionum vices sunt, die Lehrstühle sind geteilt, Quint.

    lateinisch-deutsches > professio

  • 16 professio

    professio, ōnis, f. (profiteor), das öffentliche Geständnis von sich, das Bekenntnis, die Äußerung, I) im allg.: summa professio stultitiae, non ire obviam, Gell.: bonae voluntatis, Planc. in Cic. ep.: memores professionis, des Versprechens der Kürze, Vell.: v. Lebl., genera, quae professione vitiorum suorum contraria loca diligant, wegen ihrer offenbaren Fehler, Pallad. – II) insbes.: A) eig., das öffentliche (offizielle) Bekenntnis, die öffentliche Angabe seines Namens, Liv., od. seines Vermögens, Cic., seines Gewerbes, flagitii, des schandbaren Gewerbes (einer Buhldirne), Tac. – u. die Angabe, Anmeldung zur Besteuerung, die Deklaration, Gromat. vet. p. 205, 7 u.a.: in professionem non venire, nicht angemeldet (deklariert) zu werden brauchen, Ps. Quint. decl. 341. – B) meton., das (offiziell angegebene) Gewerbe, Geschäft, die angegebene Kunst, das Fach, bene dicendi, Cic.: grammaticae, Suet.: pr. rhetorica, Lehramt der Rhetorik, Augustin.: empiricorum, Sekte, Cels.: salutaris ista, v. der Heilkunst, Cels.: u. so Hippocrates conditor nostrae professionis, Scrib. Larg.: eminentissima cuiusque professionis ingenia, Vell.: divisae professionum vices sunt, die Lehrstühle sind geteilt, Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > professio

  • 17 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī, ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. dē-fero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribūnus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10, 3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    lateinisch-deutsches > aerarius

  • 18 prostibulum

    prōstibulum, ī, n. (prosto), I) = προστάς, die sich öffentlich feilbietende Buhldirne, die öffentliche Dirne, Plaut. aul. 285. Amm. 28, 4, 9: scortum et vile pr., Vulg. Levit. 21, 7: merces prostibuli, Vulg. deut. 23, 18. – übtr., v. der Mannhure, der Buhle, Arnob. 6, 13: homo pr., Capit. Macrin. 4, 3: prostibula mancipia, Lampr. Commod. 2, 8. – II) das Bordell, Vulg. Ezech. 16, 24 u. 39; Ioël 3, 3. Isid. orig. 18, 42, 2.

    lateinisch-deutsches > prostibulum

  • 19 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī,
    ————
    ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese
    ————
    Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. defero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribunus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10,
    ————
    3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aerarius

  • 20 prostibulum

    prōstibulum, ī, n. (prosto), I) = προστάς, die sich öffentlich feilbietende Buhldirne, die öffentliche Dirne, Plaut. aul. 285. Amm. 28, 4, 9: scortum et vile pr., Vulg. Levit. 21, 7: merces prostibuli, Vulg. deut. 23, 18. – übtr., v. der Mannhure, der Buhle, Arnob. 6, 13: homo pr., Capit. Macrin. 4, 3: prostibula mancipia, Lampr. Commod. 2, 8. – II) das Bordell, Vulg. Ezech. 16, 24 u. 39; Ioël 3, 3. Isid. orig. 18, 42, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prostibulum

См. также в других словарях:

  • Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»